Years
Warranty
Nutzerhandbuch
Wireless Office Headset Pro
[Item no. 126-06B] Rev. 31.05.25
Volumen- Volumen+
MIC
LED-Anzeige
Micro USB
MFB (Multifunktionstaste)
Schnittstelle der Ladestation
2
1. Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Sandberg Wireless Office Headset Pro.
Sandberg Wireless Office Headset Pro ist ein Bluetooth-Headset mit einem bequemen Kopfbügel. Das Headset lässt sich kabellos mit deinem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-Gerät verbinden. So hast du die Hände frei, um auf deiner Tastatur zu tippen, oder du kannst dich frei von deinem Schreibtisch entfernen. Der Lautsprecher und das Mikrofon sind von hervorragender Qualität und sorgen für kristallklaren Klang. Im Lieferumfang ist eine elegante Ladestation enthalten, mit der du das Headset aufladen kannst, wenn es nicht in Gebrauch ist.
3. Anschließen des Ladeständers
Eine magnetische Ladestation ist im Lieferumfang deines Sandberg Wireless Office Headset Pro enthalten. Damit kannst du das Headset aufladen, wenn es nicht benutzt wird. Die magnetische Haltefunktion sorgt für eine korrekte Positionierung über den Ladekontakten und ein einfaches Abrufen, wenn das Telefon klingelt.
Schließe den Basisständer mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel an eine USB-Stromquelle an, wie in der Abbildung gezeigt:
2. Übersicht der gelieferten Teile
A. Drahtloses Headset
B. Ständer für die Ladestation
C. Micro-USB-Ladekabel
D. Benutzerhandbuch
4. Erste Schritte
4.1 Verbinden mit einem Mobiltelefon
Das Headset wird über Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden. Kopple das Headset bei der ersten Benutzung mit deinem Handy. Die beiden
3
geräte bleiben gekoppelt und das Headset findet dein Telefon normalerweise automatisch, wenn es eingeschaltet und in Reichweite ist.
Überprüfe die Tabelle in Abschnitt 5 zum Koppeln und Wiederherstellen einer Verbindung mit bereits gekoppelten Geräten (wenn sie sich nicht automatisch verbinden). in der Liste der Bluetooth-Geräte auf deinem Telefon wird das Headset als "Sandberg Office Pro" angezeigt . Vergewissere dich, dass sich Headset und Telefon für das Pairing nicht weiter als 1 Meter voneinander entfernt befinden, und stelle dann dein Telefon so ein, dass es nach neuen Bluetooth-Geräten sucht.
Schaue bei Bedarf im Benutzerhandbuch deines Telefons nach.
Aktiviere den Pairing-Modus am Headset, indem du die MFB-Taste ca. 8 Sekunden lang gedrückt hältst, wenn das Headset ausgeschaltet ist.
Auf deinem Telefon wird "Sandberg Office Pro" als gefundenes Gerät angezeigt. Tippe den Namen an, um dich zu verbinden. Die Geräte werden nun gekoppelt und du kannst über das Headset Musik hören und Anrufe entgegennehmen.
Hinweis: Wenn zwei Telefone verbunden sind, kann die Musik nur vom ersten Telefon abgespielt werden.
Auch bestimmte andere Funktionen sind eingeschränkt.
Einzelheiten dazu findest du in der Tabelle.
5. Tasten an der Hörmuschel
An der Oberseite des Headsets befinden sich Tasten zur Lautstärkeregelung (+/-). Durch einen oder mehrere kurze Drücke auf + oder - wird die Lautstärke erhöht oder verringert. Ein langer Druck (ca. 1 Sekunde) springt zum nächsten bzw. vorherigen Titel, wenn du Musik aus einer Wiedergabeliste abspielst.
An der Hörmuschel befindet sich außerdem ein Micro-USB-Anschluss, mit dem du das Headset aufladen kannst, ohne den Standfuß zu benutzen. Dafür kann das gleiche Micro-USB-Kabel verwendet werden.
In der Mitte der Hörmuschel befindet sich die Multifunktionstaste (MFB), die je nach Situation Zugriff auf eine Reihe von Funktionen bietet. Alle Optionen sind in dieser Tabelle aufgelistet:
4.2 Ein anderes Telefon anschließen
Wenn du das Headset für zwei Telefone gleichzeitig verwenden möchtest (z. B. ein Arbeitstelefon und ein Privattelefon), befolge diese Anweisungen:
1. Deaktiviere Bluetooth auf dem ersten Telefon , mit dem das Headset gekoppelt ist.
2. Drücke die MFB-Taste zweimal, um das Headset in den Pairing-Modus zu versetzen.
3. Versetze das zweite Telefon in den Pairing-Modus und verbinde es mit dem Headset wie unter in Punkt 4.1 beschrieben.
4. Reaktiviere Bluetooth auf dem ersten Telefon.
Gehe zu Einstellungen, Bluetooth-Geräte und wähle "Sandberg Office Pro" aus der Liste der gekoppelten Geräte.
5. Das Headset wird nun mit beiden Geräten gekoppelt.
4
Bedienung der MFB-Taste
Funktion So geht's LED-Farbe
Ein aus zu blauem Blitz
blau blinken auf rot blinken auf aus
blau/roter Blitz
Wenn das Headset ausgeschaltet ist, drücke für ca.
3 Sekunden.
Wenn das Headset eingeschaltet ist, drücke für ca.
5 Sekunden.
Wenn das Headset ausgeschaltet ist, drücke für ca.
5 Sekunden.
Wenn du im Standby-Modus nicht verbunden bist, drücke zweimal schnell.
Off
blauer Blitz
Wenn das Headset eingeschaltet und angeschlossen ist, drücke ca. 1 Sekunde lang.
Sprachsteuerung/Siri
blauer Blitz
Drücke während eines Anrufs ca. 1 Sekunde lang auf , um den Ton vom Headset zum Telefon umzuschalten.
Audio wechseln
blauer Blitz
Wenn du verbunden bist, drücke einmal schnell.
Ruf beantworten
blauer Blitz
Schnelles einmaliges Drücken während des Anrufs.
Auflegen
blauer Blitz
Wenn das Telefon klingelt, drücke für ca.
1 Sekunde.
Anruf ablehnen
blauer Blitz
Schnelles einmaliges Drücken, wenn die Musik läuft.
Wiedergabe/Pause
blauer Blitz
Wenn du verbunden bist, drücke zweimal schnell.
Letzte Nummer neu wählen
blauer Blitz
Um ein zuvor gekoppeltes Telefon im Standby-Modus mit dem Headset zu verbinden, drücke für ca.
3 Sekunden.
Neu verbinden
Aktiviere den Pairing-Modus
5
6. Aufladen des Headsets
Lade das Headset wie beschrieben mit dem Standfuß oder mit dem USB-Kabel auf, das direkt an die Hörmuschel angeschlossen ist. Das kann praktisch sein, wenn du das Headset im Auto benutzt oder z.B. unterwegs an eine Powerbank angeschlossen bist.
Das Aufladen des eingebauten Akkus dauert ca. zwei Stunden und reicht für ca. 17 Stunden Betrieb oder 200 Stunden Standby. In der vorherigen Tabelle kannst du den Ladestatus an der LED-Anzeige ablesen.
HINWEIS: Das Headset schaltet sich automatisch aus, wenn es 10 Minuten lang nicht mit einem Telefon verbunden ist.
Das Sandberg Wireless Office Headset Pro ist jetzt installiert und einsatzbereit.
Viel Spaß!
Taste zur LED-Modusanzeige
Modus LED-Farbe
Ein und verbunden blaues Blinken jedes
zweite
Aus 1 roter Blitz,
dann aus
Pairing-Modus abwechselnd blau/
roter Schnellblitz
Unverbundener Standby
blauer Blitz jedes
2 Sekunden
Verbundener Standby, oder im Einsatz
blaues Blinken alle 5 Sekunden
Aufladung läuft
dauerhaftes Rot
Vollständig aufgeladen anhaltend blau
6
CE letter of
conformity
7
8
Garantie
Helpdesk
Es gibt eine fünfjährige Garantie auf dein Sandberg-Produkt.
Bitte lies die Garantiebedingungen und registriere dein neues Sandberg Produkt unter https://www.sandberg.world/warranty
Informationen zum Umgang mit Elektronikschrott findest du unter https://www.sandberg.world/weee
Years
Warranty
Made in China
Sandberg A/S
Bregneroedvej 133D,
3460 Birkeroed, Denmark
www.sandberg.world [email protected]
Item no. 126-06B
HINWEIS: Für eine optimale Akkuleistung empfehlen wir, das Headset mindestens einmal alle drei Monate vollständig zu entladen und wieder aufzuladen.