Datenschutz ist für Sandberg sehr wichtig und wir möchten Sie offen und transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Daher haben wir eine Datenschutzerklärung, in der beschrieben ist, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden.
Das dänische Unternehmen Sandberg A/S (”Sandberg”) trägt gemäß dem geltenden Datenschutzrecht die Verantwortung für Ihre personenbezogenen Daten.
Name | Adresse | Registernummer |
---|---|---|
Sandberg A/S (Sandberg A/S ist ein Unternehmen der EET Group) |
Bregnerødvej 133D 3460 Birkerød Danmark |
MwSt.-Nr.: DK14569596 A/S reg.: 193 395 |
Die Daten, die wir bei Ihnen erheben, werden innerhalb der Europäischen Union (EU) gespeichert.
Die auf unseren Webseiten und im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen erhobenen personenbezogenen Daten werden in Dänemark gespeichert. Wir speichern und verarbeiten diese Daten gemäß dem jeweils anwendbaren Recht auch in anderen europäischen Ländern, in denen wir, die mit uns verbundenen Unternehmen, unsere Tochtergesellschaften oder unsere Beauftragten ansässig sind.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere verkaufen, vermieten oder verleihen. Ohne Ihre Erlaubnis werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in anderer Weise nutzen oder weitergeben, als zu den Zwecken die wir zum Zeitpunkt, in dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, beschrieben haben. Wir beauftragen Dienstleister und Lieferanten (“Beauftragte“) mit der Erbringung bestimmter Leistungen in unserem Namen. Diese Beauftragten liefern Ihnen beispielsweise Produkte, bieten Produkt-Service und Support an, warten unsere IT-Systeme und unterstützen uns bei Marketing- und Kommunikationsinitiativen. Diese Beauftragten werden nur solche personenbezogenen Daten erhalten, die sie für die Erbringung der Leistungen benötigen. Sie müssen die Vertraulichkeit der in unserem Namen erhaltenen Daten wahren und es ist ihnen untersagt, die Daten für anderweitige Zwecke zu nutzen.
Wir dürfen auf Ihre personenbezogenen Daten dann zugreifen und/oder diese offen legen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist, um (a) gesetzliche Vorschriften einzuhalten oder rechtlichen Verfahren zu entsprechen, (b) um polizeilichen oder staatlichen Anordnungen nachzukommen, (c) um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen (einschließlich der Durchsetzung unserer Verträge), oder (d) um in dringenden Fällen die persönliche Sicherheit unserer Mitarbeiter oder anderen Mitgliedern der Bevölkerung zu schützen.
Wir oder unsere verbundenen Unternehmen können uns/sich mit anderen Unternehmen zusammenschließen oder von ihnen übernommen werden oder deren Vermögenswerte aufgekauft werden. Wir werden bestrebt sein, einen angemessenen Schutz der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit solchen Transaktionen sicherzustellen.
Wir nutzen die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zum Betrieb unserer Webseite zur Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, zur Registrierung Ihrer Produkte, zur Bearbeitung Ihrer Stellenbewerbung, zur Bereitstellung von Werbematerialien, zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an Preisausschreiben und Umfragen, zur Bereitstellung von Dienst- und Supportleistungen sowie zur Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen. Diese Nutzung hat unter anderem auch zum Ziel, Ihnen einen effektiveren Kundenservice bieten zu können, die Nutzung der Webseiten und der Dienstleistungen dadurch zu vereinfachen, dass Sie dieselben Daten nicht wiederholt eingeben müssen, Untersuchungen und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen durchführen sowie auf Ihre Interessen und Präferenzen zugeschnittene Inhalte und Werbung in Übereinstimmung mit dem jeweils anwendbaren Recht darstellen zu können.
Bei jeder spezifischen Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir erheben, teilen wir Ihnen mit, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist. Außerdem geben wir an, ob Sie verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen sich ergeben, wenn Sie diese nicht bereitstellen.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können Sandberg bitten, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail zuzusenden.
Wenn Sandberg Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten stets korrekt zu speichern. Wir haben Technologien, Management-Prozesse und Richtlinien eingeführt, die uns die uns dabei helfen, die Richtigkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir bieten Nutzern angemessenen Zugriff zur Einsichtnahme und Änderung ihrer personenbezogenen Daten. Wir bemühen uns in angemessenem Umfang, alle notwendigen Korrekturen umzusetzen. Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, werden wir zudem angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität vor der Gewährung des Zugriffs auf und der Korrektur der von uns verwalteten Daten zu bestätigen.
Sie haben das Recht, von Sandberg verarbeitete personenbezogene Daten jederzeit löschen zu lassen, außer in folgenden Fällen:
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sandberg Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet, können Sie sich an uns wenden (privacysandberg.world). Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Daher haben wir Kundenservicemitarbeiter, die Ihre Anfragen bezüglich Ihrer oben genannten Rechte bearbeiten. Sie können ihnen jederzeit schreiben unter privacysandberg.world.
Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Internetaktivitäten und Interessen ihrer Kinder aktiv zu beobachten.
Sollten wir diese Erklärung ändern, werden wir die aktualisierte Erklärung zusammen mit dem Aktualisierungsdatum hier einstellen. Im Falle von signifikanten Änderungen dieser Erklärung werden wir zudem eine entsprechende Mitteilung auf unsere Homepage veröffentlichen. Änderungen gelten ab dem Tag der Aktualisierung.
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: E-Mail; Passwort; Tracker; Nutzungsdaten; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Vorname; Nachname; Universally Unique Identifier (UUID); Einkaufsverlauf; Geräteinformationen; Telefonnummer; physische Adresse.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Website genutzt wird. Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Website dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Website die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Website eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Website oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden. Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Diese Website und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Website stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Website betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten aufklären zu lassen.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, kann der Nutzer mehr darüber erfahren, indem er die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüft oder sich mit dem Anbieter über die im Kontaktteil angegebenen Informationen in Verbindung setzt (privacysandberg.world).
Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.
Daher gilt:
Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Door registratie of verificatie, gaan Gebruikers ermee akkoord dat deze Website ze herkent en ze toegang verschaft tot de specifieke diensten. Afhankelijk van de hierna beschreven omstandigheden kunnen externe partijen registratie- en verificatiediensten verlenen. In dat geval heeft deze Website toegang tot bepaalde Gegevens die door deze externe services zijn opgeslagen, voor registratie- en identificatiedoeleinden. Bepaalde van de onderstaande diensten kunnen ook Persoonsgegevens verzamelen voor doelgroepgerichte advertenties en profilering; lees de beschrijving van elke dienst voor meer informatie hierover.
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Cloudflare Web Analytics (Cloudflare Inc.)
Cloudflare Web Analytics is a anonymized analytics service provided by Cloudflare Inc. It does not use any client-side state, such as cookies or localStorage, to collect usage metrics. They also don't collect personal information and don't identify individuals via IP address, browser's User Agent string or any other data.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Device, Sprache, Nutzungsdaten
Ort der Datenverarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Video Vimeo (Vimeo, LLC)
Vimeo is a video content visualization service provided by Vimeo, LLC that allows this website to incorporate content of this kind on its pages.
Vimeo player is loaded with the option 'Do not track' to prevent from tracking session data and cookies.
Seite: Home, Produkte
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker
Ort der Datenverarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie
Diese Art von Diensten haben zum Zweck, Daten und Dateien zu hosten, damit diese Website verwaltet und verwendet werden kann. Des Weiteren können diese Angebote eine vorgefertigte Infrastruktur zur Verfügung stellen, die spezifische Funktionen oder ganze Bestandteile für diese Website abwickelt.
Silurian (Silurian SLU)
Silurian SLU provides traffic optimization, hosting, infrastructure and web maintenance and security service.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Vertrag
Ort der Datenverarbeitung: Spanien - Datenschutzrichtlinie
OVHCloud (OVH SAS)
OVHcloud is a data center provided by OVH Hispano SL or by OVH S.A.S., depending on how Sandberg manages the Data processing.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Vertrag
Ort der Datenverarbeitung: Deutschland, Spanien, Frankreich - Datenschutzrichtlinie
Mit dieser Art von Diensten kann diese Website ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Website und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist. Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.
Cloudflare (Cloudflare Inc.)
Cloudflare is a traffic optimization, distribution and security service provided by Cloudflare Inc. The way Cloudflare is integrated means that it filters all the traffic through this website, i.e., communication between this website and the User's browser, while also allowing analytical data from this Application to be collected.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Vertrag
Rechtliche Grundlage für die Datenübermittlung: Standarddatenschutzklauseln
Ort der Datenverarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie
Bunny CDN (BunnyWay d.o.o.)
Bunny CDN is a traffic optimization and distribution service provided by BunnyWay d.o.o.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Vertrag
Ort der Datenverarbeitung: Slowenien - Datenschutzrichtlinie
Mit dieser Art von Diensten können diese Website und ihre Partner analysieren, wie diese Website in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen. Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
Sandberg darf innerhalb der EU erhobene personenbezogene Daten nur auf einer besonderen Rechtsgrundlage in Drittländer (d.h. alle Länder, die nicht zur EU gehören) übertragen. Jede derartige Datenübermittlung basiert auf einer der unten beschriebenen Rechtsgrundlagen. Benutzer können sich bei Sandberg erkundigen, welche dieser Rechtsgrundlagen für einen bestimmten Dienst gilt.
Datenübertragung in Länder, die europäische Standards garantieren
Wenn dies die zutreffende Rechtsgrundlage ist, erfolgt die Übermittlung von personenbezogenen Daten aus der EU in Drittländer, die einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission entsprechen. Die Europäische Kommission erlässt solche Angemessenheitsbeschlüsse ganz konkret für Länder, wenn sie der Ansicht ist, dass diese über Datenschutzstandards verfügt, die mit denen der EU-Datenschutzgesetze vergleichbar sind. Eine aktuelle Liste aller Angemessenheitsbeschlüsse finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Datenübermittlung ins Ausland auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln
Wenn dies die zutreffende Rechtsgrundlage ist, werden die betreffenden personenbezogenen Daten aus der EU in Drittländer von Sandberg gemäß den von der Europäischen Kommission bereitgestellten „Standardvertragsklauseln“ durchgeführt. Das bedeutet, dass die Datenempfänger sich verpflichtet haben, die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den in der EU-Datenschutzgesetzgebung festgelegten Datenschutzstandards zu handhaben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen an Sandberg.
Sandberg verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um dir alle Funktionalitäten der Website zu bieten, das Benutzererlebnis an dich anzupassen, Analysen durchzuführen und personalisierte Werbung über unsere Websites, Apps und Newsletter im Internet und über Social-Media-Plattformen bereitzustellen.
Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer diese Website abruft oder ausführt.
Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.
Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.
Diese Website setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Diese Website nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht.
Name | Exp |
---|---|
PHPSESSID | 1 Monat |
cf_clearance | 1 Zeit |
cookieconsent_dismissed | 1 Jahr |
country | 1 Jahr |
darkmode | 1 Jahr |
language | 1 Jahr |
pagelimit | 1 Jahr |
DrugelUID | 1 Jahr |
DrugelPW | 1 Jahr |
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Name | Exp |
---|---|
__cf_bm
Cookie from the network provider Cloudflare to prevent bots
|
30 Minuten |
JSESSIONID | At end of session |
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Name | Exp |
---|---|
_ga | 2 Jahre |
_gid | 1 Tag |
_gat_gtag_[propertyid] | 1 Minuten |
Name | Exp |
---|---|
_pk_id | 13 Monate |
_pk_ref | 6 Monate |
_pk_ses, _pk_var, _pk_hsr | 30 Minuten |
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Door registratie of verificatie, gaan Gebruikers ermee akkoord dat deze Website ze herkent en ze toegang verschaft tot de specifieke diensten. Afhankelijk van de hierna beschreven omstandigheden kunnen externe partijen registratie- en verificatiediensten verlenen. In dat geval heeft deze Website toegang tot bepaalde Gegevens die door deze externe services zijn opgeslagen, voor registratie- en identificatiedoeleinden. Bepaalde van de onderstaande diensten kunnen ook Persoonsgegevens verzamelen voor doelgroepgerichte advertenties en profilering; lees de beschrijving van elke dienst voor meer informatie hierover.
Name | Exp |
---|---|
_fbp | 3 Monate |
Name | Exp |
---|---|
_twitter_sess | Session |
fm | Permanent |
guest_id | 13 Monate |
Name | Exp |
---|---|
NID | 6 Monate |
__Secure-3PAPISID | 13 Monate |
__Secure-3PSID | 13 Monate |
__Secure-3PSIDCC | 13 Monate |
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Website anzeigen lassen und mit ihnen interagieren. Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Name | Exp |
---|---|
NID | 6 Monate |
SID | 14 Tage |
Marketing-Cookies Wenn du Marketing-Cookies akzeptierst, gibst du uns dein Einverständnis, Cookies auf deinem Gerät zu setzen, um dir relevante Inhalte zu liefern, die deinen Interessen entsprechen. Diese Cookies können von uns oder unseren Werbepartnern auf unserer Website bereitgestellt werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Inhalte auf unserer und auf Websites Dritter zu zeigen. Um Inhalte liefern zu können, die deinen Interessen entsprechen, setzen wir deine Aktivitäten zusammen mit den personenbezogenen Daten ein, die du uns auf unserer Website zur Verfügung gestellt hast. Um dir relevante Inhalte auf Websites Dritter zu präsentieren, teilen wir diese Informationen sowie eine Kundenkennung (wie eine verschlüsselte E-Mail-Adresse oder Geräte-ID) mit Dritten, z.B. mit Werbeplattformen und sozialen Netzwerken. Um die Inhalte für dich so interessant wie möglich zu gestalten, können wir diese Daten über verschiedene Geräte hinweg verknüpfen, die du verwendest. Wenn du die Marketing-Cookies nicht akzeptierst, setzen wir keine solcher Cookies auf deinem Gerät und dir werden möglicherweise weniger relevante Inhalte von uns angezeigt.
Mit dieser Art von Diensten können diese Website und ihre Partner analysieren, wie diese Website in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen. Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
Name | Exp |
---|---|
_gcl_au | 13 Monate |
IDE | 2 Jahre |
NID | 6 Monate |
ANID | 13 Monate |
Name | Exp |
---|---|
_fbp | 3 Monate |
Du kannst nicht notwendige Cookies jederzeit deaktivieren, indem du deine Einwilligung widerrufst. Du kannst deine Cookie-Einwilligung in den Cookie-Einstellungen am unteren Rand dieser Website verwalten.
Zusätzlich zum Widerruf deiner Einwilligung kannst du ganz einfach verhindern, dass dein Browser Cookies zulässt, indem du die Cookie-Einstellungen deines Browsers entsprechend konfigurierst.
Alle kommerziellen Webbrowser sind mit einer Cookie-Verwaltungsfunktion ausgestattet.
Bitte sieh dir deinen Webbrowser genauer an, um mehr darüber zu erfahren, wie du Cookies löschen, deaktivieren usw. kannst.
Wenn du dich dafür entscheiden solltest, Cookies zu deaktivieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen und einem schlechteren Benutzererlebnis führen.
Da der Einsatz von third-party Trackern durch diese Website vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.
Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch diese Website zu erhalten wünschen.
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Website (oder Dienste Dritter, die diese Website in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Website verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die diese Website verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer oder Sandberg)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Website beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Website angeboten wird.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der durch diese Website angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Cookie
Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.
Tracker
Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Erstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Kontos, um Ihnen ein personalisiertes und relevantes Einkaufserlebnis bei Sandberg zu bieten.
Wir verarbeiten immer Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort, wie von Ihnen bei der Registrierung für das Sandberg-Konto an uns übermittelt.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese mitteilen:
Wir werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie ein Händler- oder Presseprofil registrieren:
Wir verarbeiten auch die folgenden Kategorien personenbezogener Daten in Verbindung mit Ihren Cookies:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
Facebook/Google Connect
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Ihr Facebook-Konto und Ihr Google+ Konto zu registrieren und anzumelden. Wenn Sie sich über Facebook/Google+ registrieren, wird Facebook/Google+ Sie um Ihre Einwilligung zur Freigabe bestimmter Daten in Ihrem Facebook-Konto oder Ihrem Google+ Konto an Sandberg bitten. Hierzu können Ihr Vorname, Nachname und Ihre E-Mail-Adresse gehören, um Ihre Identität zu verifizieren, sowie der allgemeine Standort, ein Link zu Ihrem Facebook-Profil, Ihre Zeitzone und Ihr Profilbild.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen zur Optimierung der Website. Wir greifen auf Website-Agenturen und Analysetools für Produktratings zurück.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Ihr Konto beruht auf Ihrer Einwilligung, die Sie bei Erstellung Ihres Sandberg-Kontos erteilen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck, dass wir Ihnen relevante Produktinformationen schicken, beruht auf unserem berechtigten Interesse.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von Sandberg zu widersprechen. Ihr Konto wird dann gelöscht und wir können Ihnen keine Serviceleistungen mehr anbieten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von Sandberg zu widersprechen (privacysandberg.world). Ihr Konto wird dann gelöscht und wir können Ihnen keine Serviceleistungen mehr anbieten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall erlischt Ihr Konto und Sandberg kann Ihnen nicht mehr die oben genannten Serviceleistungen anbieten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Werbeangebote, Einladungen zur Teilnahme an Umfragen, Veranstaltungen usw. per EMail zu schicken.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese mitteilen:
Wir werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie ein Händler, ein Distributor oder ein Pressevertreter sind:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
In HTML-formatierten E-Mail-Newslettern verwenden wir auch Web-Beacons, um zu zählen, auf wie viele Newsletter (oder bestimmte Artikel, Links, etc.) zugegriffen wird.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Werbeagenturen und technische Dienstleister für physische und digitale Direktwerbung. Ihre Daten werden in keinem Fall zu Werbezwecken an Dritte außerhalb der Sandberg weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung zu Direktwerbung.
Wir bewahren Ihre Daten für Direktwerbung so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und die Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung abzulehnen.
In diesem Fall kann Sandberg Ihnen keine weiteren Werbeangebote oder Informationen mehr basierend auf Ihrer Einwilligung schicken.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Direktwerbung abzulehnen:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen per SMS Werbung und Informationen zu senden.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese mitteilen:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Werbeagenturen und technische Dienstleister für physische und digitale Direktwerbung. Ihre Daten werden in keinem Fall zu Werbezwecken an Dritte außerhalb der Sandberg weitergegeben, verkauft oder mit diesen ausgetauscht.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung zu Direktwerbung.
Wir bewahren Ihre Daten für Direktwerbung so lange auf, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen und die Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung abzulehnen.
In diesem Fall kann Sandberg Ihnen keine weiteren Werbeangebote oder Informationen mehr basierend auf Ihrer Einwilligung schicken.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Direktwerbung abzulehnen:
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie eine SMS-Benachrichtigung anfordern. Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um diese Benachrichtigung an Ihr Mobiltelefon zu senden.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese mitteilen:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um Ihnen die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, die Sie mit der Anforderung einer Benachrichtigung erteilen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, bis die angeforderte Benachrichtigung gesendet wurde. Aus Sicherheitsgründen können Ihre Daten 400 Tage lang in unseren Protokollen für gesendete Nachrichten gespeichert bleiben.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall kann Sandberg Ihnen nicht mehr die oben genannten Serviceleistungen anbieten.
Sie können uns unter dieser E-Mail-Adresse kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben: privacysandberg.world
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden von Sandberg verwendet, um Gewinnspielteilnehmer vor und nach einer Veranstaltung zu dem Gewinnspiel zu kontaktieren, um die Identität der Teilnehmer festzustellen, das Alter der Teilnehmer zu bestimmen, Gewinner zu kontaktieren, Preise zuzuschicken und deren Zustellung zu überprüfen.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, sofern Sie uns diese mitteilen:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient nur der Bereitstellung der oben genannten Dienstleistungen, d. h. an Versandanbieter für die Lieferung der Preise.
Beachten Sie bitte, dass Ihr Name sowie das Land, in dem Sie leben, in der Gewinnerliste auf unserer Website, in Newslettern und/oder auf sozialen Medien veröffentlicht werden können, soweit Sie der Gewinner eines Wettbewerbs sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf Ihrer Einwilligung zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von 400 Tagen nach Gewinnspielende auf.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall kann Sandberg Ihnen nicht mehr die oben genannten Serviceleistungen anbieten.
Sie können uns unter dieser E-Mail-Adresse kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben: privacysandberg.world
Wozu verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir nutzen Ihre Daten, um dem AI Assistant zu ermöglichen, Kundensupport zu leisten, insbesondere um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Ihren Anfragen zu helfen.
Welche Arten von persönlichen Daten sammeln wir?
Um den AI Assistant zu nutzen, müssen Sie keine persönlich identifizierbaren Informationen eingeben. Wir empfehlen, keine persönlichen Daten in Ihren Nachrichten anzugeben. Unser System speichert ein Protokoll von Fragen und Antworten, um die Qualität des Dienstes zu verbessern. Hinzu kommt ein Sitzungs-Identifikator. Damit ist es Ihnen möglich, Ihre Unterhaltung erneut aufzurufen. Ihre IP-Adresse wird aus technischen Gründen benötigt. Beispielsweise zur Verhinderung von Missbrauch oder Angriffen auf den Server.
Ort der Verarbeitung
Daten werden nur auf unseren Servern in Europa verarbeitet. Um genaue Antworten zu generieren, kann Ihre Frage (aber ohne identifizierende Daten wie IP-Adresse oder Sitzungsinformationen) an unsere unten aufgeführten Drittanbieter von KI-Diensten gesendet werden.
Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?
Wir können Drittanbieter-KI-Modelle verwenden, um Antworten zu generieren. Diese Anbieter umfassen:
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten?
Wir stützen uns auf Ihre Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Durch die Nutzung des AI Assistant stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Nachrichten wie beschrieben zu.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir können Protokolle von Interaktionen mit dem AI Assistant bis zu 400 Tage lang für Qualitätsüberwachungs- und Verbesserungszwecke aufbewahren.
Ihr Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Um dies zu tun, kontaktieren Sie uns bitte unter:
[email protected]
.
Wir empfehlen, unsere vollständige Datenschutzrichtlinie zu lesen, insbesondere den Abschnitt mit dem Titel „Website und Cookies“ .
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen, Beschwerden, Produktgewährleistungsansprüche und technischen Supportangelegenheiten per E-Mail, Telefon und über soziale Medien zu bearbeiten.
Wir verarbeiten alle Daten, die Sie uns übermitteln, einschließlich der folgenden Kategorien:
Wir werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie ein Händler, ein Distributor oder ein Pressevertreter sind:
Wir speichern unter Umständen auch Ihre IP-Adresse, mit der Sie die Verbindung zum Internet herstellen. Eine IP-Adresse ist ein spezifisches Identifizierungsmerkmal, welches von Geräten zur Identifikation und Kommunikation im Internet genutzt wird.
Daten werden nur an dritte Parteien weitergegeben, um Ihnen die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf dem berechtigten Interesse von Sandberg.
Wir bewahren Ihre Daten 365 Tage (Telefongespräche, E-Mail-Protokolle, Korrespondenz) bzw. 24 Monate (Sachbearbeitung) auf.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesse von Sandberg zu widersprechen. Sandberg verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie können uns unter dieser E-Mail-Adresse kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben: privacysandberg.world
Birkerød, 24 April 2025